Die Hauptstadt wird vom 14. bis 16. Mai 2026 erneut zum Wallfahrtsort für alle Liebhaber:innen schwerer Riffs und psychedelischer Klanglandschaften. Mit der ersten Bandwelle für das Desertfest Berlin 2026 unterstreicht das Festival seinen Status als europäische Referenzadresse für Stoner Rock, Doom, Psychedelic und Heavy Instrumentals – und liefert schon jetzt ein Line-up, das kaum Wünsche offenlässt.
Headliner mit klanglicher Wucht
An der Spitze stehen die majestätischen Klangarchitekturen von Russian Circles, deren instrumentale Post-Metal-Soundwände längst Kultstatus genießen. Hermano feiern ihre Rückkehr mit Desert-Legende John Garcia am Mikrofon, während The Sword aus Texas ein seltenes Europa-Gastspiel ankündigen und ihre erdigen Heavy-Riffs auf die Columbiahalle loslassen.
Psychedelische Reisen & Fuzz-getränkter Doom
Die Doom-Ikonen Acid King hüllen das Festival in dichte Fuzz-Schwaden, und King Buffalo laden zu hypnotischen, sphärischen Klangreisen ein. Nach einer Dekade Pause melden sich die schwedischen Truckfighters mit neuem Album zurück, während Earthless ihre endlosen Space-Jams abfeuern. Ebenfalls bestätigt: die britischen Dark-Rock-Epik-Meister Crippled Black Phoenix, die Chicagoer Instrumental-Giganten Pelican sowie die progressiv-energetischen Mother’s Cake. Die Liste der Neuzugänge geht weiter: High Desert Queen bringen texanischen Groove nach Berlin, die fränkischen Thrash-Metaller Zerre stehen für schweißtreibende Energie, und Taiwans Dope Purple sorgen für eine exotische Prise Psych-Doom.
Ausblick & Ticketinfos
Mit dieser ersten Verkündung beweist das Desertfest einmal mehr sein Gespür für ein Programm, das Legenden, Geheimtipps und internationale Entdeckungen vereint. Weitere Bands und exklusive Specials sollen in den kommenden Monaten folgen.

Tickets sind ab sofort unter www.desertfest.de