Das Essener Quartett Breathe Atlantis um Frontmann Nico Schiesewitz legt seinen langerwarteten Nachfolger zu „Futurestories“ nach, um damit endgültig seinen Status als die Hoffnung des modernen Alternative-Rock zu untermauern. „Soulmade“ entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Produzenten Dan Korneff, der bereits mit prominenten Bands wie Paramore, My Chemical Romance und Papa Roach zusammengearbeitet hat.
„Breathe Atlantis machen mit ihrem Nachfolger „Soulmade“ alles richtig“
Catchy Alternative Rock mit Stadion-Hymnen-Potenzial
Die erste Singleauskopplung und Album-Opener „My Supernova“ macht direkt deutlich, wohin die Reise in den kommenden elf Songs geht. Catchy Alternative Rock mit gewaltigen Stadion-Hymnen-Potenzial! „Cold“ zieht in der Bridge das Tempo ordentlich an und dürfte damit die Tanzflächen ordentlich zum Schwitzen bringen. Die Band versteht es hervorragend, ihre Songs mit „Laut/Leise“-Arrangements zu durchziehen und dieses dürfte vor allem live perfekt funktionieren.
Eingängige Hooks, elektronische Spielereien und ein hoher Mitsing-Faktor erschaffen eine Symbiose die niemals langweilig wird. Sänger Nico trägt mit viel Gefühl und Soul in der Stimme außerordentlich zu der Abrundung des Gesamtwerkes bei. „Spirit“, „I Think It Isn’t Fair“ und der Titeltrack „Soulmade“ sind besonders als Beispiele hervorzuheben. Gerade letzterer fasst die gesamte Stimmung des Albums sehr gut zusammen. Der abschließende Track „Everyone Else“ zieht ebenfalls nochmal alle Register ihres Könnens und punktet vor allem im wunderbaren Chorus.
Alles richtig gemacht!
Breathe Atlantis machen mit ihrem Nachfolger „Soulmade“ alles richtig. Tanzbarer, moderner Alternative Rock, der sich keineswegs hinter Szene-Größen verstecken muss. Mehr davon!
Video: Breathe Atlantis – My Supernova

Wenn Marcel nicht gerade als Frontmann seiner eigenen Band den Metal durch das Land trägt, widmet sich der dreifache Katzen-Vater anderen Leidenschaften wie Gaming, Netflix und Memes zu sammeln. Musikalisch legt er sich absolut nicht auf Genre fest und so befinden sich unter seinen Lieblingskünstlern so unterschiedliche Acts wie Faith No More, David Bowie, Deftones, Metallica, Behemoth, Bad Religion, The Dillinger Escape Plan, Nine Inch Nails, Blink182 und Kanye West. Außerdem trinkt er viel zu viel Kaffee.