Therapy? sind wahre Urgesteine in der Alternative-Rock Szene. Die Band aus Nordirland wurde in den späten 80er Jahren gründet und hat seit dem kontinuierlich abgeliefert. Zu den größten Erfolgen der Band zählt unter anderem das Album „Troublegum“ aus dem Jahre 1994, welches diverse Musikpreise erhalten hat und damals auf Platz 5 der Alternative-Rock Charts landete. Nun steht die Band vor der Veröffentlichung ihres nunmehr 15. Studioalbums mit dem Titel „Cleave“.
Klassischer Therapy? Sound
Das Gesamtbild von „Cleave“ hört sich stimmig an und zeigt erneut, dass Therapy? ihrem Sound auch nach knapp 30 Jahren Bandgeschichte immer noch treu geblieben sind. Songs wie „Callow“ , „Sucess? Sucess Is Survival“ oder „I Stand Alone“ unterstreichen dieses Empfinden eindrucksvoll. Denn sie wecken beim Hörer Jugenderinnerungen. Nicht unbedingt, weil man damals schon Fan der Band gewesen ist, sondern sich die Atmosphäre der Platte so sehr nach 90er Jahre anfühlt.
Neben vielen sehr eingängigen Songs auf „der kommenden Platte bietet „Cleave“ auch etwas sperrigere Songs wie „Wreck It Like Becket“ oder „Kakistocracy“, welche ein bisschen das alte Rage Against the Machine-Feeling wieder aufgreifen und eher mit schweren Gitarren und wütendem Gesang punkten.
Solides Release
„Cleave“ ist nach dem Erfolgsalbum „Troblegum“ seit langem mal wieder ein Album, dass Therapy? vermutlich erneut internationale Touren und Presse einbringen könnte. Doch schaut man sich aktuelle Outputs an, so wird klar, dass der Sound der 90er Jahre natürlich nicht mehr zeitgemäß ist. Deshalb wird Therapy? weiterhin ein Liebhaberinnen und Liebhaber Thema bleiben. Dafür aber ein stabiles!
Video: Therapy? – Callow

Chris ist seit nun mehr als 15 Jahren im Metal- und Hardcorebereich unterwegs. Früher selbst in einigen Bands aktiv und nun schon einige Zeit mit Reviews schreiben beschäftigt. Bevorzugt die Musik der 80er und 90er im Metal- und HC-Genre. Aber auch andere Musikrichtungen können ihn mittlerweile begeistern. Neben der Musik hat er eine Vorliebe für Tattoos und den Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V.