Wir präsentieren Euch das Fährmannsfest 2025

Der Sommer rückt näher und mit ihm eines der traditionsreichsten Festivals Hannovers: Das Fährmannsfest! Vom 1. bis 3. August verwandeln sich die Ufer von Leine und Ihme wieder in ein musikalisches und kulturelles Highlight für alle Generationen. Mit einem vielschichtigen Line-up und einem bunten Rahmenprogramm verspricht das Festival auch 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Hochkarätige Bands auf der Musikbühne

Bereits jetzt steht fest, dass namhafte Acts wie Dritte Wahl, Slime und Adam Angst die Musikbühne rocken werden. Doch das Booking läuft noch auf Hochtouren, sodass in den kommenden Wochen weitere spannende Künstler*innen bestätigt werden.

Dritte Wahl bringen mit ihrem aktuellen Album „Urlaub in der Bredouille“ (2023) energiegeladenen Punk und kritische Texte auf die Bühne. Slime, die Urgesteine des deutschen Punkrocks, beweisen auch nach vier Jahrzehnten, dass sie nichts an Energie und Attitüde verloren haben. Adam Angst zeigen mit ihrem intelligenten Punkrock, dass Sozialkritik nicht in plumpen Parolen enden muss.

Neu bestätigt sind zudem:

Donots, die am Freitag, den 01. August, als Headliner auftreten und mit ihrem positiven Punkrock und Klassikern wie So Long und Augen Sehen für Gänsehautmomente sorgen. The Iron Roses, die am Samstag aufspielen und mit melodischem, aber dennoch aufrüttelndem Polit-Punk begeistern und 24/7 Diva Heaven, die am Sonntag mit ihrem Mix aus Punk, Grunge und Noise für einen kräftigen Abschluss sorgen.

Buntes Programm auf der Faust-Wiese

Neben der Musikbühne bietet das Fährmannsfest ein vielfältiges Kulturprogramm. Auf der Bunten Bühne präsentieren sich lokale und internationale Künstler*innen aus verschiedensten Genres. Das Kinderfest sorgt mit kreativen Mitmach-Aktionen, Musik und Theater für leuchtende Kinderaugen. Der Eintritt zu diesem Bereich ist an allen drei Tagen kostenlos.

Tickets und Vorverkauf

Der Vorverkauf für das Festival hat bereits begonnen. Die Preise gestalten sich wie folgt:

Freitag (1. August): 40 Euro zzgl. Gebühren
Samstag (2. August): 25 Euro zzgl. Gebühren
Kombiticket (Freitag & Samstag): 58 Euro zzgl. Gebühren
Sonntag (3. August): Eintritt frei

Tickets sind an allen Vorverkaufsstellen sowie online unter www.faehrmannsfest.de erhältlich.