Christophs musikalischer Jahresrückblick 2019

2019 hatte echt viele Releases hochkarätiger Bands, wie Good Riddance, Employed to Serve, Tiny Moving Parts, Bad Religion, Counterparts, Not On Tour und so weiter und so weiter. Leider gab es aber auch viele Alben, die einfach nicht zünden wollen, wie die neuen Platten von Strung Out, Lagwagon oder auch Jimmy Eat World. Das neue Teenage Bottlerocket Album ist nüchtern betrachtet auch nur solide geworden.

Gute Konzerte und Festivals gab es auch 2019 echt viele und rumgekommen bin ich wohl auch ganz gut.

Die größte Enttäuschung ist allerdings das Album von Blink 182. Diese völlige Überproduktion und nervigen Effekten macht es für mich unhörbar. Deren Songs sind einfach nur langweilig. Schade! Gefreut habe ich mich über die neue EP „Decay of All Purity“ von Angst aus Hannover, die ist echt super geworden. Gute Songs, gute Produktion, gutes Artwork und endlich mal auf einer 12″. Leider ist es nur eine EP. Sonst wäre die Scheibe definitiv in meinen Top-Alben dieses Jahres.

Meine Lieblingsalben 2019

The Menzingers – Hello Exile

Können die Menzingers eigentlich auch schlechte Songs schreiben? Die Antwort lautet ganz klar: NEIN! Die Bewertungen für die Songs liegen zwischen „Gut“ und „Das ist ein Hit“.
Somit gehört das Album definitiv in meine Top-Alben. Über das Rezept für gute Songs lest Ihr hier: Albumreview

Bayside – Interrobang

Nachdem ich vom letzten Album nicht so ganz überzeugt war, haben sie mich mit diesem Album wieder zurück ins Boot geholt, tolle Songs, gute Melodien und schöner Gesang.

Angel Du$t – Pretty Buff

Die Platte lief einfach den ganzen Sommer auf Dauerschleife und sorgte immer wieder für gute Laune. Hier herrscht absolute Mittwipppflicht! Mehr dazu lest Ihr in unserem Albumreview.

Wild Side – Who The Hell Is Wild Side?

Grooviger Hardcore mit adipösen Gitarren und gelungenen Melodien.

Knocked Loose – a different shade of blue

Nach der Platte kann ich den Hype um die Band endlich verstehen! Aggressive Vocals, knallharte Breakdowns und hier und da ein Metal-Riff. Für mich die Hardcore Band der Stunde. Die machen alles richtig und das lest Ihr auch in unserem Review.

Clowns – Nature/Nurture

Für mich das stärkste Album und die anderen waren schon stark! Etwas massentauglicher und experimentierfreundlicher sind sie geworden, was bei der Qualität aber keine Abstriche macht. Leider im Béi Chéz Heinz verpasst. Das wird aber bei der nächsten Gelegenheit nachgeholt. Bis dahin gibt es hier unsere Albumbesprechung.

Pascow – Jade

Auch mit ihrem sechsten Album holen die Jungs mich nach wie vor ab. Obwohl sich mittlerweile das eine oder andere Riff wiederholt, schaffen sie es immer wieder neue Hits zu kreieren. Für mich nach wie vor die beste aktive Deutschpunk Band. Das neue Album findet Ihr hier im Kreuzverhör.

Meine Lieblingsshows 2019

Gute Konzerte und Festivals gab es auch 2019 echt viele und rumgekommen bin ich wohl auch ganz gut. Da waren zum Beispiel Have Heart in Würzburg, The Bouncing Souls in Hamburg, Booze Cruise Festival in Hamburg, Bringin‘ It Down Fest in Dresden, Converge in Köln, Groezrock in Belgien, Cremations im Salon (Béi Chéz Heinz) und gefühlt 200 True Believers Shows bei Monster Records. Es waren alle super, aber meine persönlichen Top-Highlights sind:

Die Ärzte in Amsterdam und London

Ich hatte tatsächlich noch nie zuvor die Ehre „die beste Band der Welt“ Live zu sehen, obwohl sie mich in meinem Leben schon so lange begleitet. Trotz 3 Stunden Spielzeit, wurde es nie langweilig, da ein Hit dem anderen folgte. Wenn ich mich zwischen beiden Konzerten entscheiden müsste, würde ich sagen, dass ich Amsterdam noch einen Hauch besser fand. Aber trotzdem waren beide Konzerte super und ihre Reise wert.

Knocked Loose in Berlin im SO36

Ich war echt begeistert, was für eine Energie und vor allem auch soundmäßig die Band präsentiert hat, das klang wie auf Platte und wurde keineswegs langweilig oder eintönig.

Ducking Punches und Not Scientists bei Monster Records

Eigentlich mag ich alle Konzerte bei Monster Records, aber dieses ist am meisten hängen geblieben. Das lag vielleicht auch an dem zusätzlichen Akustikkonzert nachträglich auf der Straße.

Punk Rock Holiday in Tolmin

Das PRH ist immer eine Reise wert, egal wer spielt. Schöne Landschaft, nette Leute und gute Bands, was will man mehr? Nachdem wir vormittags unsere Laufrunden oder Wanderungen durch die Berge absolviert hatten ging es nachmittags auf das Festival Gelände, um der Live Musik zu lauschen. Richtig gut fand ich Propagandhi, Iron Reagan, Ignite, Good Riddance, Pennywise, um nur die wichtigsten zu nennen. Descendents und Frank Turner habe ich leider verpasst, da ein nerviger Magen-Darm-Virus im Hotel seine Kreise gezogen hat und dadurch dieser Tag an mir vorbeigezogen ist. Soll aber auch super gewesen sein.

Battery und H2O in Osnabrück

Battery live in einem kleinen Laden, da muss man ja hin! Dann auch noch H2O im Vorprogramm. Beide Bands haben ordentlich abgeliefert, super Abend.

Meine Neuentdeckungen 2019

Kummer
Hier war ich extrem überrascht: kein typisches Poser Gehabe, eingängige Beats und gute Lyrics auf dem Debütalbum „Kiox“ – mehr davon! Eine erste Idee zum Album findet Ihr in unserem Review.

Youth Fountain – Letters To Our Former Selves

Eine gute, relativ neue Band aus Kanada. Gespielt wird schnörkeloser Pop Punk, der mich an die alte The Story so Far Sachen erinnert. Hat ein paar Umdrehungen gedauert, dann aber doch gezündet.

Somos – Prison on a Hill

Die Band hatte ich bis jetzt noch gar nicht auf dem Schirm, obwohl es schon ihr drittes Album ist. Dieses Album finde ich richtig super, es hat nur so gar nichts mehr mit den Vorgängern zu tun. Hier entlang zu unserem Review.

Worauf ich mich 2020 am meisten freue

Am meisten freue ich mich, wie jeden Freitag, auf den Happy Release Day vom Count Your Bruises Magazine und die neue Cremations Platte! Ansonsten soll alles so bleiben wie es ist, ich mag keine Veränderungen!